Alles Wissenswerte rund um das Thema Work and Travel
Du möchtest Dir eine längere Auszeit im Ausland nehmen, aber hast keine ausreichenden finanziellen Mittel die Dir zu Verfügung stehen? Macht nix - denn dann ist vielleicht die Reiseart des Work and Traveler `s genau die richtige für Dich.
Hierbei kannst Du als reisender Arbeiter ein Land in aller Ruhe erkunden und Deine Aktivitäten von vor Ort aus finanzieren. Dabei lebst Du für eine bestimmte Zeit ( meistens 1 Jahr ) in deinem Wunschland, lernst neue Freunde bzw. Kollegen kennen und erhältst einen tieferen Einblick ins landestypische Leben. Work and Travel eignet sich bestens zur Vertiefung einer Sprache und zum besseren Verstehen der jeweiligen neuen Kultur.
Die Grundlage für diese Reiseart bzw. für die Ausführung eines Gelegenheitsjobs - ist das Working-Holiday-Visum. Dieses Visum unterliegt von Land zu Land unterschiedlichen Kriterien, wie bspw. der Altersbeschränkung, dem Nachweis eines gültigen Reisepasses, vorhandener finanzieller Mittel ... u.a..
Traditionell zieht es die meisten Traveler bei ihrer Länderauswahl nach England, Frankreich, Spanien, Australien, Neuseeland, Kanada und in die USA. Prinzipiell ist es aber möglich, in jedem Land der Welt zu reisen und arbeiten zu können. Wissen sollte man jedoch, dass das Gehalt in den Regionen von Asien und Südamerika als ungelernte Kraft - mit eventuellen Sprachproblemen - sehr gering ausfällt. Im Umkehrschluss kann gesagt werden, dass man sich mit guten Sprachkenntnissen bei der Jobsuche leichter tut. Das Gehalt steigt entsprechend dem Wortschatz und seinen eigenen Vokabelkenntnissen :-).
Die am meisten verbreiteten Jobs sind Kellnern, Barkeeping, Küchenarbeiten in der Gastronomie / Ernte- & Saathelfer / Hausmeister / Inventurbeschäftigter / Jobs im Bereich des Hotelwesens / Verkaufs- und Promotionjobs / Fahrdienste und der des Bauhelfers.
Die Wohnsituation der meisten Work and Traveler ist abhängig von der Dauer des Verbleibs. Ist man nur Übergangsweise bzw. eine kurze Zeit an einen bestimmten "Fleck", dann schlafen die "Fernwehler" in Hostels, Zelten und Caravanen. Ist man jedoch dazu geneigt länger vor Ort zu bleiben, nimmt man sich in den meisten Fällen ein Apartment oder eine Pension.
Working Holiday Visum / Voraussetzungen für:
Australien Neuseeland Kanada USA Israel