weareaway - die christliche Reisecommunity




Die schönsten Selbstfahrertouren in Westaustralien 



Westaustralien ist ein Paradies für Selbstfahrer. Ganz gleich ob mit einer Geländewagen-Tour durchs Outback oder mit dem Mietwagen an der Küste entlang: Insgesamt 18.000 Kilometer geteerte Straßen sowie zahlreiche Outback-Allradpisten und Trails machen dies möglich. Immer im Kofferraum haben sollte man Reservebenzin sowie mindestens 20 Liter Trinkwasser. Hier die schönsten Routen im Überblick:

 

Der Outback Way – Die längste Abkürzung Australiens


Die längste Abkürzung Australiens, die Perth und Cairns miteinander verbindet, führt über 2.450 Kilometer von Perth direkt zum Wahrzeichen Australiens, dem Uluru (Ayers Rock). Auf dieser Route geht es zunächst durch den westaustralischen Weizengürtel vorbei an kleinen Orten und fruchtbaren Feldern. Erster Stopp ist der „Wave Rock“, eine 110 Meter lange Granitwelle. Weiter geht es von hier aus in die Goldgräberstadt Kalgoorlie mit ihren historischen Kolonialgebäuden und der „Super Pit“, einer der größten aktiven Goldminen Australiens. Ein Halt lohnt sich außerdem in den Geisterstädten Menzies und Gwalia sowie am Lake Ballard. Auf diesem Salzsee hat Antony Gormley mit 51 Skulpturen die größte Freiluft Galerie Australiens geschaffen. In Laverton verlassen Reisende dann die Teerstraße. Auf Schotterpisten durchqueren sie die Victoria Wüste. Die Gemeinde Warburton, die für ihre Aboriginal Art bekannt ist, kann man mit einer Genehmigung besuchen. In der Gibson Desert treffen Reisende dann weniger auf andere Autos als auf Wüstenkamele und rote Riesenkängurus. Reisedauer: 7-8 Tage, Reisezeit: April bis Oktober.www.outbackway.org.au 


 


Gibb River Road – Western Feeling
 

660 Kilometer trennen Derby und Kununurra voneinander. Auf der legendären Viehtriebstraße, die als eine der schönsten Allradwagenstrecken Australiens gilt, wurden Teile des Films “Australia” gedreht, mit Nicole Kidman und Hugh Jackman in den Hauptrollen. In den Nationalparks entlang der Route treffen Reisende auf allerlei Wildtiere: Süßwasserkrokodile im Windjana Gorge-Nationalpark oder Fledermäuse bei einer Höhlenerkundung im Tunnel-Creek-Nationalpark. Nach einer Wanderung durch die Bell Gorge im King Leopold Range-Nationalpark bietet sich ein Bad im Felsenpool an, eine Wanderung zu den Manning Falls (Mai – Juli) oder ein Abstecher zu den Mitchell Falls im Mitchell River-Nationalpark. Außerdem lassen sich im Buschland der Ellenbrae Station Vögel beobachten. Eine Fahrt über die Gibb River Road bietet jede Menge Abenteuer. Unbedingtes Muss: der El Questro Wilderness Park. Reisedauer: 8-9 Tage, Reisezeit: Mai bis Oktober.www.gibbriverroad.net 




 

Golden Quest Discovery Trail – Auf den Spuren der Goldsucher


Den Spuren der Goldsucher können Interessierte auf dem 965 Kilometer langen „Golden Quest Discovery Trail“ folgen, der durch die Goldgräberstädte Kalgoorlie-Boulder, Coolgardie, Menzies, Kookynie, Leonora und Gwalia führt. Bis heute befindet sich in Kalgoorlie eine der größten Goldminen der Welt, die „Super Pit“. 850.000 Unzen Gold fördert sie jährlich. Etwa drei Stunden nördlich von Kalgoorlie liegt die Geisterstadt Gwalia. Hier scheint die Zeit stehengeblieben: Wohnhäuser und Geschäfte sind seit der Zeit des Goldrauschs nicht verändert worden. Auch das ehemalige Wohnhaus des Minenmanagers Herbert Hoover, der später als 31. Präsident die USA regierte, ist gut erhalten. Heute können Reisende in Hoovers Schlafzimmer und weiteren Gästezimmern übernachten – das Haus ist nicht nur Museum, sondern bietet auch Bed & Breakfast. Der Salzsee Lake Ballard, der u.a. bekannt für die Skulpturen Antony Gormleys ist, liegt ebenfalls am Wegesrand dieser Route. Reisedauer: etwa 3 Tage. Reisezeit: Oktober bis Mai.www.goldenquesttrail.com

 

Die Südwest-Route – Delfine, Weine, Karriwälder, spektakuläre Küste


Diese 2.450 Kilometer lange Strecke führt von Perth über die südwestlichen Küstenstädte Albany und Esperance nach Kalgoorlie ins Goldene Outback und von dort zurück nach Perth. Delfin-Fans kommen gleich südlich von Perth auf ihre Kosten: In Rockingham, Bunbury und Mandurah kann man mit wilden Delfinen schwimmen! Weiter geht es an der beeindruckenden Kulisse des Cape Naturalist vorbei nach Margaret River, DER Spot für Surfer und Gourmets. Die Margaret River Weinregion erfreut sich dank erstklassiger Weine internationaler Bekanntheit. Dann ein Perspektivwechsel in Pemberton: Auf dem „Valley of the Giants Tree Top Walk“ blickt man aus 40 Metern Höhe auf dichte Karriwälder. Vor der Küste Albany’s lassen sich Buckelwale beobachten (Juni – Oktober), in der Lucky Bay im Cape Le Grand-Nationalpark in Esperance sonnen sich Kängurus auf dem weißesten Strand Australiens. Von Esperance geht es über den Coolgardie Esperance Highway nach Norden in die Goldgräberstadt Kalgoorlie. Keinesfalls verpassen sollte man auf dem Rückweg nach Perth den „Wave Rock“, eine 110 Meter lange Welle aus Granit. Reisedauer: 8-9 Tage, Reisezeit: Oktober bis Mai.




 

Die Küstenstrecke – Naturschauspiele und UNESCO Welterbestätten


3.400 Kilometer liegen zwischen der Hauptstadt Perth und Broome, der „Perle des Nordens“. Zunächst folgt diese Route bis Geraldton dem Indian Ocean Drive. Erstes Highlight: die Pinnacle Desert mit ihren bis zu vier Meter hohen Kalksteinsäulen im Naumbung-Nationalpark. Nächster Halt auf dem Weg nach Exmouth: der Kalbarri-Nationalpark. Hier sollte man sich Zeit für eine Bootstour auf dem Murchison River nehmen, der durch spektakuläre rote Felsschluchten fließt. Die Shark Bay (UNESCO Weltnaturerbe) ist für ihre Delfine in Monkey Mia bekannt und auch das Ningaloo Reef, ebenfalls UNESCO Weltnaturerbe, verspricht einzigartige Küstenerlebnisse: Das Riff ist die Heimat für mehr als 220 Korallenarten, Meeresschildkröten, Mantarochen und Walhaie. Vom Cape Range Nationalpark führt der Weg zurück ins Landesinnere, zum Mount Augustus, mit 1.100 Metern der größte Monolith der Erde. Von dort aus geht es weiter in den Karijini Nationalpark, einer der schönsten Nationalparks Westaustraliens und bekannt für seine tiefen Felsschluchten und außergewöhnlichen Badestellen. Der letzte Streckenabschnitt führt über den Great Northern Highway am schier endlos wirkenden Eighty Mile Beach vorbei nach Broome. Reisedauer: 16-18 Tage, Reisezeit: Mai bis Oktober. 


 

Westaustralien:


Der größte australische Bundesstaat, der ein Drittel des australischen Kontinents einnimmt und sieben Mal so groß ist wie Deutschland, ist näher als man denkt – gerade einmal 18 Stunden Flugzeit ist die westaustralische Hauptstadt Perth von Frankfurt am Main entfernt. Getreu dem westaustralischen Motto „Experience Extraordinary“ – Erlebe das Außergewöhnliche“ könnte das Angebot in den fünf touristischen Regionen Australia’s North West, Australia’s Coral Cost, Perth, Australia’s South West und Australias Golden Outback nicht abwechslungsreicher sein. Azurblaues Wasser am Ningaloo Reef und rote, zerklüftete Felsen im Outback, gemäßigtes Klima im Süden und tropische Regen- und Trockenzeiten im Norden, kosmopolitisches Flair in Perth und Abenteuer bei Ausflügen mit Ureinwohnern, drei UNESCO Welterbestätten, spektakuläre Naturschauspiele, erstklassige Weine, Festivals, und vieles mehr ziehen jährlich etwa 700.000 internationale Besucher an. www.westernaustralia.com

Weitere Reiseberichte auf weareaway - Klick hier!

Gruppenreisen nach Maß
Booking.com

Support durch Deinen Click