weareaway - die christliche Reisecommunity



Golfen in Taiwan – der beste Abschlag im Land der Tees


Taipeh, hochwertige Teesorten und exklusive Gastlichkeit auf Top-Niveau: Für all das ist Taiwan längst bekannt. Die Insel im Westpazifik lässt allerdings auch das Herz eines jeden Golf-Fans höher schlagen: Die Heimat von Top-Golferin Teresa Lu hat zahlreiche spannende Greens, für ein rundum gelungenes Sporterlebnis. Denn für Golf-Fans ist Taiwan ein Land der Teesorten und der Tees. 


Golfplatzgestaltung für anspruchsvolle Spieler

Vom Jadeberg, dem höchsten Punkt Taiwans bis an einen der zahlreichen, malerisch schönen Strände sind es knapp 4.000 m Höhenunterschied. Dazwischen ist das Land oft relativ hügelig. Das inspirierte Landschaftsarchitekten zu einer besonders spannenden Gestaltung der bespielten Golfplätze. Und bietet passionierten Golfern Abwechslung und immer neue Herausforderungen auf höchstem Niveau.
 




In jeder Himmelsrichtung Golf-Entdeckungen machen

Der dicht bevölkerte Norden Taiwans bietet naturgemäß auch zahlreiche Golfplätze, die oft einen wunderschönen Blick aufs Meer gewähren und mit ihrer Nähe zur Hauptstadt Taipeh punkten. Zentraltaiwans Plätze bieten die größtmögliche Abwechslung für Golfer: Berge, Ebenen, Traditionen und Moderne treffen im Herzen des Landes aufeinander. Taiwans Süden ist von tropischem Klima geprägt und das trifft auch auf die Golfplätze zu. Sie sind malerisch eingebettet in Kampfer- oder Mahagoni-Wälder und oft nur einen Abstecher von Sehenswürdigkeiten wie der alten Hauptstadt Tainan entfernt. Wer sich für Plätze im Osten des Landes entscheidet, hat die Pazifiknähe und eine eher gebirgigere Landschaft, die zu einem besonderen Golfvergnügen beitragen. 


Angenehme klimatische Bedingungen

Sattgrüne Vegetation, die von der subtropischen und tropischen Lage Taiwans geprägt ist und eine Umgebung zwischen jahrtausendealter, asiatischer Tradition und Moderne: Taiwan bietet Golfspielern vielfältige, einprägsame Eindrücke vor, während und nach der Ausübung ihres Lieblingssport. Gerade wegen der angenehmen klimatischen Bedingungen, wenn in Deutschland längst Schmuddelwetter angesagt ist, machen Taiwans Golfplätze auch in den letzten Monaten des Jahres eine gute Figur. 





Gesunder Golfsport, gesunde Ernährung 

Bewegung, Konzentration, Koordination: Dass Golfspieler auch gesundheitlichen Nutzen aus ihrem Sport ziehen können, ist hinlänglich bekannt. Zu Gast in Taiwan kann jeder Interessierte das körperliche Wohlbefinden noch mit weiteren, landestypischen Maßnahmen steigern. Fußmassagen, Tai Chi, frisch gefangenes Seafood und eine außergewöhnliche Vielfalt an exotischen Früchten sind einige Eckpunkte des Taiwan-Wohlfühlprogrammes. Bleiben nur noch Oolong, Pu Erh und grüner Chun Mee Tee: Gesundheitsfördernde Antioxidantien, Vitamine und Mineralstoffe, eben Wellness, erhalten Besucher in Taiwan auch aus der Tasse. Und davon profitiert letzten Endes auch wieder das Golfspiel.





 

Über Taiwan

Die Insel im Westpazifik vereint die schönsten Seiten Asiens auf kleinster Fläche. Portugiesische Seefahrer tauften die Insel rund 160 Kilometer vor der Südostküste Chinas einst „Ilha Formosa – Schöne Insel“. Die atemberaubende Landschaft besticht mit beeindruckenden Schluchten, hohen Bergen, fruchtbaren Tälern, schroffen Küsten und zauberhaften Korallen- und Vulkaninseln, während in der Hauptstadt Taipeh und anderen Städten jahrhundertealte Traditionen mit der Moderne des 21. Jahrhunderts verschmelzen. Bei maximaler Reisesicherheit bietet Taiwan einen Mix aus fernöstlichem Flair, asiatischer Kulturen und subtropische Natur. Auch Reisenden auf dem Weg nach Südostasien, Australien oder rund um die Welt bietet Taiwan bei einem Kurzaufenthalt eine wunderbare Möglichkeit in alte Traditionen, die pulsierende Metropole Taipeh und faszinierende Naturwunder einzutauchen und die Herzlichkeit der Menschen kennenzulernen. www.taiwantourismus.de
 

Weitere Reiseberichte auf weareaway - Klick hier!

Gruppenreisen nach Maß
Booking.com

Support durch Deinen Click