weareaway - die christliche Reisecommunity

Star Wars





Ein kleines Fleckchen Erde in Irlands Südwesten versetzt das Publikum der Star-Wars-Saga in Begeisterung: Erst in den letzten Szenen offenbart sich das streng gehütete Geheimnis über den Ausgang des langersehnten SciFi-Werkes Star Wars: Episode VII - Das Erwachen der Macht, das heute Kinopremiere in Deutschland feiert. Der Schlussteil des Films wurde tatsächlich im September 2014 in Irland auf der Felseninsel Skellig Michael gedreht. Sie zählt zu einem von insgesamt drei irischen UNESCO-Welterbestätten.
 

Die 22 Hektar große Insel, zwölf Kilometer vor der Küste Kerrys im Südwesten Irlands gelegen, wurde vom Filmteam unter Regisseur J. J. Abrams als Drehort für die seit 1977 alle Rekorde brechende Star-Wars-Saga gewählt. Skellig Michael – das ist in der Tat eine Welt für sich: Das Eiland ist nur per Schiff zu erreichen und seine einzigen Bewohner sind Seevögel. Vor über tausend Jahren wurde die durchaus unwegsame, 218 Meter steil über dem Atlantik ragende Insel von frühchristlichen Mönchen besiedelt. Sie bewohnten bienenkorbartige Steindomizile, sog. Bienenkorbhütten, die für die Öffentlichkeit restauriert wurden und von Mai bis September nur bei Vorausbuchung besucht werden können. Die Gaelic Monastery, so der Name der Siedlung auf Skellig Michael, gilt seit 1996 offiziell als UNESCO-Weltkulturerbe.
 

Als die Filmcrew im Küstenörtchen Portmagee in der Grafschaft Kerry eintraf, sagte man den Einheimischen, ein Dokumentarfilm würde „drüben“ auf der Insel gedreht. Zwar kamen sie dem Geheimnis bald auf die Spur, doch es zu bewahren, sagt später Gerard Kennedy, Besitzer der kleinen Bridge Bar und des Moorings Guesthouse in Portmagee, sei hart gewesen: „Es war eine verrückte und tolle Erfahrung für unser Dorf plötzlich Teil einer Star-Wars-Geschichte zu sein“. Auch hatten die Akteure und die Crew viel Spaß in der Kneipe – bei Abenden voller Musik und Tanz. Schauspieler Mark Hamill alias Luke Skywalker soll laut Barmann Ciaran Kelly gar gelernt haben, ein perfektes Pint Guinness zu zapfen.









.... und desweiteren noch ein paar bildliche Eindrück rund um Irland ....









Wer gut und günstig in Dingle übernachten will sollte sich mal das Quayside B&B anschauen. 

Weitere Reiseberichte auf weareaway - Klick hier!

Gruppenreisen nach Maß
Booking.com

Support durch Deinen Click