Wer auf Reisen ist, bringt neben Souvenirstücken, Sand, Steinen und Muscheln auch das ein oder andere gute Foto mit nach Hause. Viele, der über die Jahre hinweg angesammelten Fotografien, sind jedoch zu schade, um auf deiner Festplatte dahinzusiechen. Schon gewusst – ja, deine Fotos können Geld verdienen und eventuell, dass ein oder andere Essen, oder ein neues Objektiv, oder ganz und gar eine nächste Tour finanzieren.
Nun, in diesem Artikel möchte ich Dir ein paar Tipps geben, wie du deine Fotos verkaufen kannst und was du dabei alles beachten solltest.
Auf deiner Reise lassen sich einmalige Szenen festhalten, da man zumeist viele Orte besucht und außergewöhnliches beobachtet. Schnapp dir eine respektable Kamera und entdecke die Welt. Zuhause angekommen, sichere die Bilder auf deinem Computer und betrachte deine Aufnahmen. Über ein Bildbearbeitungsprogramm kannst du schnell die guten Bilder markieren und getrost die schlechteren Aufnahmen vernachlässigen - das spart viel Zeit.
Wenn du die Dateien in RAW - Format aufgenommen hast, dass ist eigentlich ganz gut, da diese in der Nachbearbeitung größere Möglichkeiten zulassen, dann downloade dir einen der hier vorgestellten kostenlosen RAW-Konverter von RAW Therapie, Darktable oder Lightzon.
Kostenpflichtige Programme sind von Lightroom Creative Cloud und Phase One Capture One 10. Die Software unterstützt dich, dass du deine Bilder digital entwickeln kannst - ganz wie früher in einer Dunkelkammer. *zwinker
Schärfe die Fotos, korrigiere die Belichtung, den Kontrast und die Sättigung. Wenn nötig verändere den Bildausschnitt, um eine bessere Bildsprache zu erreichen. Verschwende keine Zeit bei unscharfen Bildern bzw. an jenen die Artefakte aufweisen. Die Aufnahmekriterien bei den Agenturen sind streng, so dass du bei der ersten Einreichung nur die besten Aufnahmen nehmen solltest. Die Jury der Agenturen, zumindest bei Shutterstock und Alamy, machen die Eröffnung deines Accounts von der eingereichten Bildqualität abhängig.
Wenn das Bild nun in der Entwicklung Gestalt angenommen hat, so speichere dieses im qualitativsten und größtmöglichen JPEG-Format ab.
Wenn du Fotos einreichst, auf denen Menschen abgebildet sind, dann benötigst du ein entsprechendes, von der abgelichteten Person, ausgefülltes Model Release. Ohne diesem werden die Bilder in deinem Portfolio abgelehnt. Hier findest du die Releases von Adobe oder Shutterstock.
Im nächsten Schritt geht es nun darum, zu entscheiden, auf welcher Plattform du deine Bilder zum Verkauf anbieten möchtest ? Wenn du kein Fotograf oder Vollprofi bist, dann würde ich dir zum Einstieg ein Contributoren Account bei Adobe Stock und Shutterstock vorschlagen. Nach einer kleinen Wartezeit, da auch diese Agenturen mit Algorithmen arbeiten, stellen sich dann aber erste Verkäufe ein und steigern die Motivation zum weiteren Hochladen von Bildern. Das Anlegen der Accounts und der Verkauf ist kostenlos für Dich ! Wurde deine Konto freigeschaltet, kannst du nun im nächsten Schritt viele Bilder hochladen, diese mit Tags (Schlüsselwörtern) versehen und so dein Portfolio aufbauen.
Je nach Bildagentur und Lizenz variieren die entsprechenden Erlöse deiner verkauften Bilder. Außerdem musst du bei Adobe und Shutterstock deine Fotos nicht exklusiv anbieten, so dass du die Fotos auch unterschiedlichen Accounts einstellen kannst - was sicherlich deine Verkaufschancen erhöht.
Um entsprechende Einnahmen zu erzielen, benötigt es aber weit mehr als 100 Bilder in deinem Profil. In den ersten Monaten sind die Einnahmen relativ lau, aber du wirst sehen, dass sich über die Zeit hinweg mehr und mehr Verkäufe generieren lassen.
Nachdem du nun dein Portfolio für Dich arbeiten lässt, wird dir das entsprechende Guthaben aus deinen Bildverkäufen angeschrieben, welches du ab einen bestimmten Betrag auf dein Bankkonto überweisen kannst.
Warum schreibe ich diesen Artikel? Ich weiß, dass da draußen Unmengen an guten Bildern auf Festplatten herrumliegen und man mit diesen nützliche Dingen anstellen kann. Somit lässt sich auf der einen Seite a wing das Haushaltskonto entlasten oder aber du lässt die Einnahmen einen guten Zweck zugutekommen.
Wenn Du selber keine Zeit hast, deine Aufnahmen einzustellen - aber uns Bilder für das Projekt von weareaway zur Verfügung stellen möchtest – dann melde dich Via Email unter weareaway@hotmail.com
Ansonsten hoffe ich, dass der Artikel dich an uns denken lässt, wenn das erste Urlaubsmahl aus deinen Bildern finanziert wurde. :-)
PS: Das ist bis jetzt unser Bestseller mit den meisten Verkäufen auf Shutterstock