weareaway - die christliche Reisecommunity




Kurz und Knapp - All about Israel

 
Ein junges Land, mit alter (biblischer) Kultur und wundersamer Geschichte, lädt Dich lieber Reisender dazu ein, auf den Spuren des israelischen Volkes zu wandeln.

Israel mit seinen grad einmal 8 Millionen Einwohnern gehört geografisch zu Vorderasien und ist für seine Vielseitigkeit bekannt. Dabei führt Dich Jerusalem direkt ins Herz des jüdischen und christlichen Glaubens, wobei in Tel Aviv und Haifa das moderne Leben pulsiert.

Mehr als die Hälfte des Landes wird durch die großflächige Negev-Wüste bedeckt, aber auch das Tote-, Rote-, und das Mittelmeer, sowie wundervolle Nationalparks und Bergregionen gehören zum Gesamtbild. Wahrscheinlich gehört der israelische Staat zu den schillerndsten und widersprüchlichsten Reisezielen überhaupt. Das Heilige Land ist Streitpunkt für Viele und zugleich die Wiege der biblischen Erlösungsgeschichte. Einfach unvergleichlich - eben einzigartig!  





Jerusalem


Die meisten Besucher reisen nach Israel über den Flughafen von Ben Gurion International Airport ein und nutzen das gut funktionierende Verkehrsnetz von Bus und Bahn. Einen Überblick der Buslinien erhältst du hier:  http://www.egged.co.il/.
Das Ticket für 1 1/2 Stunden kostet 6.90 Shekel: Die Fahrkarten gelten ebenso für die  Straßenbahn, die auf der Strecke von Yad Vashem durch die Innenstadt, an der Altstadt vorbei, bis nach Ost-Jerusalem fährt.

Zur Weiterreise nach Tel Aviv, nutze den Bahnhof von Malha im Süden der Stadt, wo stündlich ein Zug abfährt. Du kannst auch mit dem Bus, oder dem Sammeltaxi von Jerusalem nach Tel Aviv fahren. Die Fahrt mit dem Bus, von der Central Bus Station aus, kostet 25 Schekel. Für das Sammeltaxi zahlst Du 18 Schekel. (Wissenswert: Von der Station aus fahren Busse ins ganze Land. Die Tickets werden am besten beim Busfahrer gekauft.) Vom Damaskustor, in Ost-Jerusalem, fahren die Busse nach Bethlehem, Ramallah und in andere palästinensische Städte. Bedenke, das Du unbedingt den Reisepass einpackst, da bei Ein- oder Ausreise Passkontrollen erfolgen. 

Das Mittelmeerklima in Israel ist im Sommer sehr heiß und trocken. Im Winter kann es zu Schneefall kommen.


Courtesy of www.AirPano.com




Die Highlights


Die bedeutsamsten, geschichtsträchtigsten und religiösesten Orte befindet sich in der Region um Jerusalem. Jahr für Jahr locken diese Millionen von Touristen an, die dann auf den Spuren der biblischen Geschichte wandeln.

Eine beeindruckende Aussicht über Jerusalem ist vom Ölberg aus möglich, wo sich die Stadt imposant, wie keine andere darstellt.
Zu den bedeutendsten Besucherzielen gehören die Klagemauer, der Felsendom, die Grabeskirche, Getsemani, der Tempelberg, die Davids-Zitadelle, das Israel-Museum und Yad Vashem. Möchtest Du hingegend einfach nur spazieren gehen, dann besuche das armenische Viertel mit seinen historischen Gassen und  bunten Kunstläden.

Kulinarische Köstlichkeiten gibt es für einen fairen Preis auf dem turbulenten Shuq. Händler und Treibende bauen dort am Damaskustor täglich ihre Stände auf. Lohnenswert ist auch ein Besuch auf dem Yehuda Mahane Frischwaren-Markt, wo Obst, Fisch, Brot und Gemüse pfeil geboten wird. Hier erhältst Du die typisch israelischen Speisen - wie einen Falafel und das leckere Kichererbsenmus.  
 

Die Grabeskirche

Einer der besonderen Orte der Christenheit, ist die sogenannte Grabeskirche in der Altstadt von Jerusalem. Nach Überlieferungen wurde Jesus hier gekreuzigt und in das dort befindliches Grab gelegt. Der Golgatha-Felsen liegt auf der rechten Seite - neben der Eingangspforte der Kirche.





Die Klagemauer

Das wichtigste Heiligtum des Judentums ist die Klagemauer, welche sich ebenso in der Altstadt befindet. Die Mauer besteht aus den restlichen Gesteinen des alten Jerusalemer Tempels und misst 48 Metern in der Länge und 8 Meter in der Höhe. In die Schlitze der Wand stecken viele Besucher ihre handgeschriebenen Wunschzettel, die nach alter Tradition einmal im Monat auf dem Ölberg vergraben werden. Nicht zu Letzt basiert diese Handlung auf eine Bunderneuerung zwischen Mensch und Gott. 
  



Yad Vashem

Einer der meist besuchtesten Orte in Israel ist die Gedenkstätte Yad Vashem. In dessen Hallen wird den getöteten Juden gedacht und vom Nationalsozialismus in vielen Bildern und Dokumentationsstücken berichtet.



Bethlehem 

In unmittelbarer Nähe von Jerusalem liegt Bethlehem - die Geburtsstadt Jesu Christi. Bethlehem liegt im Westjordanland und wird mit seinen 30000 Einwohner von der palästinensischen Autonomiebehörde verwaltet. Die Stadt wird durch den Westjordan-Wall (Mauer) von Jerusalem getrennt.

333 n Chr. wurde die Geburtskirche Jesu erbaut und das sakrale Haus gehört damit zu den ältesten Gebäuden aus der frühen Zeit des Christentums. Die Geburtskirche betreten die Besucher über die sogenannte Demutspforte, die 1,20 m hoch ist und somit nur in gebückter Haltung durchschritten werden kann.

Gut zu wissen: Von Jerusalem nach Bethlehem fahren Öffentliche Verkehrsmittel.  
 

 

See Genezareth

Der See Genezareth ist der tiefstgelegene Süßwassersee der Erde und der größte Binnensee in Israel. In dieser Gegend befinden sich schöne Strände, die zum Bade- und Erholungsurlaub einladen. Um Genezareth haben sich viele biblische Geschichten zugetragen, wie auch die der Seligpreisungen, wo Jesus die bekannte Bergpredigt hielt.
 




Das Tote Meer

Treibe horizontal & zeitungslesend auf dem Toten Meer und genieße das Wasser mit der höchsten Salzkonzentration der Welt. Ein Wellnessbad ist jedoch erst perfekt, wenn Du Deinen Körper mit Meerschlamm pflegst und Deiner Haut ein absolutes Luxusprogramm der Erholung gönnst.

Die Oberfläche des Binnensees, mit 400m unter dem Meeresspiegel, ist zugleich auch die tiefste Stelle der Erde. Das Tote Meer ist mit dem Wasser des Jordan-Flusses gespeist.
In unmittelbarer Nähe befinden sich die Höhlen von Qumran, in denen man die ältesten Bibelschriften fand. (Die Höhlen können von Touristen besucht werden.)




Nazareth

Die Stadt befindet sich im Norden von Israel, also im galiläischen Land, wo bis zum 7. Jahrhundert Juden lebten. Heute ist die Stadt zumeist von arabischen Christen bewohnt. Nazareth ist die Heimat von Josef, Maria und Jesus gewesen. Wer die Stadt besucht sollte unbedingt die byzantinischen Kirche anschauen. 
 

Courtesy of www.AirPano.com
Courtesy of www.AirPano.com




Tel Aviv


Tel Aviv mit seinen über 400000 Einwohnern ist eine moderne, kosmopolitische City in der besonders viele junge Leute leben und ein reges Nachtleben in den Bars und Restaurants stattfindet.

An den Stadtstränden findet man wunderbare Tauch- und Surfspots, wobei das Highlight der Sehenswürdigkeiten sicherlich die Weiße Stadt mit deren Gebäuden und der dazugehörigen imposanten Architektur - im Bauhausstil - bildet.
Des Weiteren finden sich namenhafte Museen wie das Tel Aviv Museum of Art, das Eretz Israel Museum (Geschichte und Archäologie), das Beit Hatefutsot (Geschichte der Juden in der Diaspora), das Ben-Gurion Museum, das Hagana-Museum, das Palmach-Museum und das Jitzchak Rabin Museum in der Hafenstadt wieder.




 


Wandern auf dem Israel Trail

 
Der Israel Trail ist ein ca. 1000 Kilometer langer Wanderweg, der im Norden von Dan beginnt und in den Süden nach Eilat führt. Auf der gesamten Strecke überwindet man mehr als 20000 Höhenmeter und durchquerte wundervolle Gebiete des Heiligen Landes. Mehr zum Trail erfährst Du hier

 
 

Kurzwanderung auf dem Jesus Trail


Auf dem Jesus - Trail, der im Norden des Landes bei Capernaum anfängt und südlich Richtung Nazareth endet, wirst Du auf den Lebensspuren von Jesus Christus geführt. Der Wanderweg ist 65 km lang und durchstreift die Städte Cana, Ilaniya und Moshav Arbel. Dabei wirst Du die Galiläa - Region kennenlernen, die eine herrliche Naturlandschaft, mit vielen historischen Plätzen rund um die Bibel, auszeichnet. 
  
Cooles Reiseprospekt über  Israel 


RAV - Card


Touristen die einen längeren Aufenthalt in Israel planen, sollte sich die kostenlose grüne "Rav Card" für die Öffentlichen Verkehrsmittel ausstellen lassen.

Mit der RAV-Card erhälst Du bis zu 20% Ermäßigung gegenüber dem Papierticket am Automaten und kannst in Jerusalem und Tel Aviv innerhalb von 90 Minuten (nach erstmaligen Stempeln) so oft umsteigen, wie Du möchtest (geht mit den normalen Bus- und Bahntickets nicht).

Ausgestellt werden die Rav Cards an den Zentralen Busstationen in Tel Aviv, Jerusalem und auch anderswo.
Link zur RAV-Card

 

Flüge nach Israel 

 

Nach Israel kannst Du von 8 verschiedenen deutschen Flughäfen aus starten, so dass sogar ein Wochenendtrip lohnt. Lese mehr unter dem Artikel:

 Fliegen nach Israel

 

Einreisebestimmungen / Visa


Deutsche Staatsbürger benötigen bis zu einem Aufenthalt von drei Monaten kein Visum für Israel. Bei der Einreise ist ein Reisepass zwingend erforderlich. Als Grenzübergänger erhältst Du eine Einreisekarte („Border Control Clearance“), die bis zur Ausreise (besonders auch bei Kontrollpunkten) immer mitgeführt werden sollte.

Weitere Informationen findest Du auf der Seite des Auswärtigen Amts.


Weiter gute Links zum Reisen nach Israel:


Dein Reiseführer für Israel
 

Zu den Tagesausflügen in Jerusalem 

Unsere Reiseberichte zu Israel - Click die unteren Links


Erez Israel, meine Leidenschaft
Israel 2016 - Eintritt frei!
Der Israel - Trail
Zu Fuß nach Israel - Eine Pilgergeschichte

biblische Reisen Heiliges Land

Pilgerreise Israel
Booking.com

Support durch Deinen Click