
Roadtrip durch Kanada - Teil 5 - Von Clearwater über Valemount zum Mount Robson
Nachdem wir einige Tage rund um Clearwater verbrachten, gab es jetzt nur noch ein Ziel - Auf zu den großen Nationalparks Jasper, Banff und Yoho.
Der kürzeste Weg nach Jasper führte über den Highway 5 hoch nach Valemount. Aber langsam, zunächst hatten wir unsere erste kleine Begegnung der anderen Art.
Am Clearwater Lake Campground, wo wir Übernachteten, man Frühstücken, Akkus laden und wunderbare Kanutouren unternehmen kann, brachen wir am Morgen auf und entdeckten dieses .....
....... Bärenscheiße .....
Schnelle wurde nun das Bärenspray gezückt und griffbereit verstaut.
Die Sinne waren geschärft und jede Bewegung im Wald wurde dem "Meister Pelz" zugeschrieben. Spannend .... wie die Sinne nun anspringen ... man hört so einiges mehr im Gebüsch als sonst - aber außer den Containern, die an die Anwesenheit der Kolosse erinnerten, passierte erstmal nicht viel.
Wir verabschieden uns allmählich aus dem Wells Gray Park und kamen in die Gegend von Blue River. Dort am Strassenrand standen viele Schilder die auf Bärensafaris hinwiesen.
Eines der größten Unternehmen der Region, ist sicherlich das von River Safari.
Wir bogen ab und wollten uns mal eine Tour anschauen, da wir ja schon vor einigen Stunden mit dem Wildnisvirus infiziert wurden. Das Gelände von River Safari ist riesig. Ein massives Holzfloss trug ein ganzes Restaurant & einen Shop. Hier war Trubel angesagt und viele Touristen starteten von hier aus auf ihren Motorbooten ihre Beobachtungstouren. Nachdem wir uns umschauten, kam es zur finalen Verhandlung. Für 45 Minuten Bootssafari betrug der Preis 100 Dollar pro Person. Mein Magen überschlug sich dreimal und wir kehrten auf unsere Route nach Valemount um. Keine 10 Minuten später geschah dies.....
Halleluja ...... Halleluja ...... Halleluja :-) :-) :-)
Er hat es sich auf einer Lichtung gemütlich gemacht und dort sein Futter genossen. Eine halbe Stunde konnten wir dem Ereignis gespannt zuschauen. Wir haben uns total gefreut und unser Aufeinandertreffen gehörte zu meinem Highlight auf der gesamten Tour. .... Halleluja ....
Am späteren Abend trafen wir in Valemount ein, was gut war, da auch das Benzin sich dem Ende zuneigte. Valemout ist ein kleiner Ort, wo man gut einkaufen und das Zelt auf dem chinesischen Dorf-Campingplatz abstellen kann.
Die Raststätte im Zentrum ist bei Truckern beliebt, die sich von ihren Tour erholen und somit eine schöne Tankstellen-Szenerie darstellen. :-)
Oberhalb der Stadt, wo eine kleine Strasse ins gebirge Waldgebiet führt, findet man exklusive Unterkünfte, die einem den kanadischen Flair vom Farmer und Indianer erahnen lassen. Wer hingegen Motels für ein schnelles und billiges Absteigen sucht, wird im Ortskern fündig.
Ein Highlight ist sicherlich das
Twin Peak Resort, was einen in der Abgeschiedenheit der Wildnis begrüßt.
Am nächsten Tag finden wir uns auf dem Pfad zum Mount Robson wieder.
Der Berg, welcher im Mount Robson Provincial Park liegt, ist ein absolutes Wander- und Trekkinghighlight für alle Outdoorfans. Nehmt Euch unten im Tal genügend Wasser, Proviant, ein Zelt und gute Ausrüstung mit, da oben auf dem Plateau der Kinney Lake auf euch wartet. Am Bergsee könnt Ihr Euer Lager aufschlagen und unter freien Sternenhimmel nächtigen.
Die Strecke von Clearwater zum Mount Robson beträgt 231 km.
Tipps:
- Der beste Reiseführer für Westkanada
- Die beste Urlaubszeit für einen Besuch in den Nationalparks ist zwischen April und Oktober. Jedoch hat diese Region auch ganz klar ihren Charm im winterlichen Weiß.
- Für einen Roadtrip empfehlen wir verschiedene Ausrüstungsgegenstände unserer beliebten Backpackerliste.
- Must have - Bärenspray!
- Verhaltensregeln für einen Nationalpark
Weitere Teile unseres Roadtrips findest du hier:
Teil 1 - All about Vancouver Teil 2 - Von Vancouver nach Pemberton
Teil 3 - Von Pemberton nach Gold Bridge Teil 4 - Von Gold Bridge nach Clearwater
Teil 5 - Von Clearwater über Valemount zum Mount Robson Teil 6 - Nationalpark Jasper
Teil 7 - Icefields Parkway Teil 8 - Yoho-Nationalpark Teil 9 - Banff