
Roadtrip durch Kanada Teil 7 - Der Icefields Parkway
Von Jasper aus fahren wir auf dem sensationellen Icefields Parkway in Richtung Banff. Diese Route, mit seinen 232 km, ist eine der berühmteste Fernstraßen der Welt. Hier warten spektakuläre Sehenswürdigkeiten, wie riesige Wasserfälle, 1000 Jahre alte Gletscher und das Panorama der Rocky Mountains auf einen. Sinnvoll ist die Strecke auf 2 Tage zu verteilen, um die Szenerie in vollen Zügen bestaunen zu können. Im Sommer laden türkisfarbene Bergseen zum Baden ein und auf den unterschiedlichsten Trekkingtouren kann man die Landschaft geniessen. Die Route führt direkt durch die Wildnis, wo unterschiedlichste Tierbegegnungen möglich sind. Einziger zivilisatorischer Anlaufspunkt, in der großen Weite des Nationalparks, sind die kleinen Ortschaften Jasper und Banff - Ansonsten gibt es Abenteuer und Natur pur!
Unsere Highlights auf dem Icefields Parkway:
Athabasca Falls
Von Jasper aus sind es ca. 30 km bis zu den wuchtigen Athabasca Falls. Die Urgewalt der Fälle kann man schon von weitem hören und der Sprühregen vor Ort, tut das restliche für eine kleine Erfrischung im Gesicht. Als Tipp sei gesagt - das es sinnvoll ist seine Kamera und andere Technik vor dem Wasserdunst zu schützen.
Sunwapta Falls
Nach weiteren 23 km kommen wir über eine Nebenstraße bei den Sunwapta Falls an. Die Upper-Falls erreicht man nach 5-minütigen, den Lower Falls nach weiteren 10-minütigen Fußmarsch. Genießen die Gegend, es ist ein wunderbares Naturparadies.
Columbia Icefield & Athabasca Glacier
Wirklich beeindruckend kommt das Columbia Icefield daher, wo man schon mal 1- 2 Stunden Zeit einplanen sollte. Hier werden geführte Touren auf das Eisfeld unternommen, was eine einzigartige Erfahrung ist. Mit dem Ice Explorer kannst Du vom Glacier Discovery Centre direkt auf den Athabasca Gletscher fahren. Oben ankommend läuft man über dicke Eisschollen und genießt die Höhenluft. Außerdem fährt ein Shuttle-Bus zum Glacier Skywalk, wo man auf der gläsernen Aussichtsplattform, die sich in einer Höhe von 280 Metern über dem Sunwapta Valley befindet, ein einzigartiges Panorama der Gletscherwelten erblickt. Ein Hotel in der Nähe des Fields findest du im
Glacier View Inn.
Saskatchewan River Crossing
Wenn ich mich noch recht erinnere, ist das die einzige Tankstelle zwischen Jasper und Banff. In diesem Sinne - Check the Sprit ! Nebenan im Restaurant verspeisten wir erstmals das kanadische Traditionsgericht "Poutine". Wie man anhand des Fotos sieht, handelt es sich um labbrige Pommes, die mit Käse überbacken in einer brauen Sauce auf dem Teller liegen. Na ja, das muss man mögen - aber satt machts allemal! Außerdem gibt es hier zwei Übernachtungsmöglichkeiten, die günstig auf der Strecke liegen. Zum einen die Lodge
The Crossing und zum anderen das
HI-Rampart Creek Hostel.
Waterfowl Lake
Vom Waterfowl Lakes sind es nur noch 57 km bis zum Lake Louise. In der Nähe des Sees befindet sich ein Campingplatz der vom Juni - September geöffnet ist. Es war eine idyllische Kulisse mit wunderschönem blauen Wasser und einer felsigen Berglandschaft.
Peyto Lake
Am höchsten Punkt des Icefields Parkway befindet sich der farbenfrohe Peyto Lake. Der vom Gletscherwasser gespeiste See liegt 40 km von Lake Louise entfernt und ist ein Highlight auf der Tour, da die Farben wirklich einmalig sind. Meiner Meinung nach ist dieser einer der schönsten Seen auf der Welt. Must Go and See!
Bow Lake
Am Bow Lake haben wir nochmal eine Pause eingelegt und uns einen schönen Kaffee gegönnt. Oberhalb des Sees gibt es einen kleinen Shop der Snacks und Getränke anbietet. Ein schöner Spot für ein Picknick.
Tipps rund um den Icefields Parkway:
Tipps:
Weitere Teile unseres Roadtrips findest du hier:
Teil 1 - All about Vancouver Teil 2 - Von Vancouver nach Pemberton
Teil 3 - Von Pemberton nach Gold Bridge Teil 4 - Von Gold Bridge nach Clearwater
Teil 5 - Von Clearwater über Valemount zum Mount Robson Teil 6 - Nationalpark Jasper
Teil 7 - Icefields Parkway Teil 8 - Yoho-Nationalpark Teil 9 - Banff