weareaway - die christliche Reisecommunity




Sintra - Park & Palast von Pena / Burg der Mauren

 

Mit dem Zug dauert die Anreise von Lissabon keine Stunde, da Sintra nur 25 km von der Metropole entfernt liegt. (Die Kosten für die Hin-und Rückfahrt betragen 4,30 Euro.) 
Nun, inmitten einer prächtigen Hügellandschaft stehen oberhalb des Örtchens wunderschöne und jahrhundertealte Paläste und Burgen. Seit 1995 gehört Sintra zum Weltkulturerbe der UNESCO. Das waren gute Gründe, um das Gebiet zu besuchen und darüber zu berichten, was wir dort alles vorgefunden haben.

Nachdem wir am Bahnhof ankamen, bemerkten wir gleich die westlich aufkommenden Winde, die eine kühle Prise vom Atlantik her wehten. Von hier aus sollte man sich entscheiden, Sintra zu Fuß oder von Station zu Station mit dem Bus erkunden zu wollen. 2015 kostete eine Bus-Tagesticket 5 Euro p.P.. Mit der Fahrkarte ist es Dir möglich folgende Ziele anzufahren: Sintra Bahnhof, Museo de Historia, Palacio da Regaleira, Castillo de los Mouros und Palacio da Pena.



Anderer Weise, wenn Du fit bist und ein ganzer Tag Dir zur Verfügung steht, kannst Du die Route der Sehenswürdigkeiten auch zum intensiven Wandererlebnis werden lassen.
Am Abend wirst Du dann viele Hügel, Steigungen und Treppen überwunden und sicherlich recht großen Hunger haben. :-)


Courtesy of www.AirPano.com



Da wir zur späteren Uhrzeit Sintra erreichten, nahmen wir den Bus und machten den ersten Stopp an der Burg der Mauren - Castello Mouros. Dieses Prachtstück von einer maurischen Festung entstammt dem 8. Jahrhundert, von der man aus einen wunderbaren Blick über das gesamte Sintra-Gebirge  - bis hin zum Atlantik erhält. Unzählige Treppen führen durch die gesamte Burganlage bzw. zu den verschiedenen Türmen und weiteren Aussichtspunkten. 




Nachdem wir uns warmgelaufen hatten, besuchten wir den Palacio da Pena. Der Palast wurde 1840 auf den Ruinen eines Klosters errichtet und gilt als das Neuschwanstein Portugals. Die farbenfrohe Paläste bzw. die ganze Anlage verzaubert einen mit orientalischem Flair und extravaganten Baustil. Das Schloss befindet sich auf dem Gipfel der Serra de Sintra, wo innerhalb seiner Mauern viele Ausstellungen zu bestaunen sind. Zum Fuße des Märchenschlosses liegt einen wunderbar gestalteter englischer Schlossgarten, der zum gemütlichen Spazierengehen einlädt.



 

Ach ja, wer die teuren Kaffees der Restaurants meiden möchte  und trotzdem nen Koffein-Kick benötigt, im Souvenirgeschäft vor den Torbögen gibt es einen Kaffeevollautomat - mit guter Bohne - für einen Euro. Der gehörte sicherlich nicht zum prunkvollen Lebensstil der Königsfamilie, schont jedoch unseren Geldbeutel.:-). 



Nach einem langen Spaziergang durch die Parkanlange, führt uns der Weg in die Altstadt von Sintra, wo wir den Abend ausklingen lassen. Die Straße windet sich um einen Berg, die direkt ins historische Zentrum verläuft und dort einen Blick auf den Königspalast Palacio Nacional freigibt. Im Kern der Stadt befinden sich viele kleine Lädchen, Souvenirshops und Restaurants  - die auch den typischen Colares- Wein anbíeten.



Und nun viel Spaß im Märchenwald.

Unsere Tipps:

 

  • Wer sich sicher ist, dass er das Castello Mouros und den Palacio da Pena besuchen will, sollte sich am Eintrittsschalter der Anlagen ein Kombiticket ausstellen lassen, wo man einen kleinen Rabatt erhält.
  • Die Touristikinformation befindet sich in der Praca da Republica
  • Wissenswertes und gute Informationen zu Sintra findest Du hier.
  • Willst Du mehr zu Lissabon lesen? Dann geht`s hier zum Reisebericht.
  • Ein feines historisches Ambiente zur Übernachtung findest Du im Chalet Relogio.
  • Reiseführer zu Sintra

Weitere Reiseberichte auf weareaway - Klick hier!

Gruppenreisen nach Maß
Booking.com

Support durch Deinen Click