
Roadtrip durch Kanada Teil 4 - Von Gold Bridge nach Clearwater
Von Gold Bridge ging es am späten Nachmittag zurück nach Lillooet und von da aus in Richtung Clearwater. Hier ist darauf hinzuweisen, dass man in Lillooet unbedingt nochmals tanken und frische Lebensmittel kaufen sollte - denn dann ist erstmal Schluss damit. Normalerweise wollten wir über den Highway 99 und dann den 97 iger hoch nach 100 Miles House fahren, einer Gemeinde im Cariboo District. Aufgrund starker Waldbrände mussten wir jedoch unsere Route ändern, so dass wir über die Goldgräbergegend von Cache Creek nach Savona fuhren und dort unser Zeltlager direkt am Thompson River aufschlugen. Entlang des Flusses sind Gleise gelegen, auf denen die kanadische Bahn ihre Güter auf kilometerlange Loks transportiert. Die idyllischen Morgenstunden waren somit von knatternden Zügen und deren Signalen unterlegt. Jedoch, die einzigartige Mondlandschaft dieser Region, versetzt einen ins Staunen. Die Schöpfung wirkt an diesem Ort raff, felsig und einsam.
In die Mondlandschaft passt sich auch wunderbar der Kamloops Lake ein, der für Camper und Badefreunde eine nennenswerte Anlaufstelle ist. Aber seht selbst.....
Am nächsten Tag, auf unserem Weg nach Kamloops, entdeckten wir am Strassenrand eine alte verlassene Cowboystadt - "Ghost Town". Die Szenerie erinnerte an vergangene Zeiten, wo harte Jungs in Salons gingen, um dort ihre Gewinne vom Goldschürfen bei Glückspiel und Suff zu verprassen.
Wenig später erreichten wir Kamloops, die 1812 als Handelsposten der Hudson’s Bay Company gegründet wurde. In der Stadt schlenderten wir gemütliche durch die Fußgängerzone, genossen einen Kaffee und folgten von dort aus dem Highway No. 5 in Richtung Clearwater.
Clearwater ist nicht nur ein kleines Dörfchen mit wunderbaren See, nein es ist auch das Tor zum einzigartigen Wells Gray Provincial Park. Dem Besucher stehen einzigartige Outdoorerlebnisse, wie Wandern, Kanufahren, Wildwasserrafting, Kochen und Angeln zur Verfügung. Nachdem wir die ersten Stunden beim Schwimmen relaxten, ging es später die Strasse hinauf in den Wald des Nationalparks.
Die Highlights des Parkes sind ohne Zweifel der Helmcken Falls mit 135 m Höhe ( somit ist er dritthöchste Wasserfall in Kanada)......
.... den Dawson Falls (welche über 90 m breit sind).....
.... und den Spahat Falls (die eine Höhe von 61 m haben).
Unten im Dorf von Clearwater könnt ihr darüber hinaus viele weitere Touren und Abenteuererlebnisse buchen. Als Restaurantempfehlung geben wir den Black Horse Saloon weiter, der saftige Steaks - und dazu die entsprechenden Preise hat. Lecker ist es allemal.
Anmerkung: Die Strecke Lillooet nach Kamloops beträgt 171 km und dauert in etwa 2,5 Stunden ohne Stops.
Weitere Tipps:
- Als Übernachtungsmöglichkeit in Clearwater empfehlen wir folgendes Apartment
- Vergesst das Mücken- und Bärenspray nicht.
Tipps:
Weitere Teile unseres Roadtrips findest du hier:
Teil 1 - All about Vancouver Teil 2 - Von Vancouver nach Pemberton
Teil 3 - Von Pemberton nach Gold Bridge Teil 4 - Von Gold Bridge nach Clearwater
Teil 5 - Von Clearwater über Valemount zum Mount Robson Teil 6 - Nationalpark Jasper
Teil 7 - Icefields Parkway Teil 8 - Yoho-Nationalpark Teil 9 - Banff